So verlegt man Polygonalplatten am Pool

Für eine dauerhaft schöne und stabile Poolumrandung empfiehlt sich die Verlegung auf Drainagemörtel mit elastischer Fuge. Das sorgt für perfekte Stabilität und mediterranen Stil, der bleibt.

🔧 Verlegetipps

  • Mindestens 2 % Gefälle vom Pool weg – für optimalen Wasserabfluss
  • Fugenbreite: ca. 1–2 cm
  • Gummihammer zum Anpassen der Platten verwenden
  • Fugenmasse: Kunstharz oder dauerelastische Silikonfuge
  • Tipp: Eine Imprägnierung schützt vor Flecken & Algenbildung

Unser Produkt – direkt aus Kroatien

Wir liefern hochwertige, zertifizierte Polygonalplatten aus Benkovački Kalkstein (HRN EN 1469:2015).

  • Sandgestrahlt für maximale Rutschfestigkeit
  • Frost- & chlorbeständig
  • Erhältlich in verschiedenen Größen & Stärken
  • Schnelle Lieferung aus deutschem Lager

Besonders beliebt: Polygonalplatten ANTICO Weiß – rustikal, elegant, mediterran. Ideal für Poolumrandungen mit Stil.

Fazit

Polygonalplatten rund um den Pool bieten nicht nur Sicherheit, sondern auch mediterranen Stil und dauerhafte Qualität. Mit der richtigen Verlegung wird Ihr Poolbereich zu einem natürlichen Highlight – so echt wie der Stein selbst.


Warum Naturstein für die Wandverkleidung wählen?

Wände aus Naturstein sind mehr als Dekoration – sie sind Ausdruck von Charakter. Mediterraner Kalkstein bringt Wärme, Struktur und Authentizität in jeden Raum – drinnen wie draußen.

Vorteile einer Naturstein-Wandverkleidung

  • ✅ Zeitlose Optik – von modern bis rustikal
  • ✅ Witterungsbeständig außen & pflegeleicht innen
  • ✅ Atmungsaktiv & feuchteregulierend
  • ✅ Langlebig, frostfest & UV-beständig

Typische Einsatzbereiche

  • 🏡 Außenfassaden & Sockelbereiche
  • 🔥 Kamin- & TV-Wände
  • 🛁 Badezimmer & Wellnessräume
  • 🧱 Gartenmauern & Sichtschutz

🛠 Verlegung von Wandplatten

Empfohlen wird die Verklebung mit flexiblem Natursteinkleber. Im Außenbereich: frostfreier, tragfähiger Untergrund ist Pflicht. Fugen wahlweise offen oder mit Mörtel – je nach gewünschtem Look.

  • Platten von unten nach oben verlegen
  • Flexkleber gleichmäßig auf Wand & Rückseite auftragen
  • Abstandshalter für gleichmäßige Fugen nutzen

Empfohlene Produkte

Fazit

Wandverkleidungen aus dalmatinischem Kalkstein sind langlebig, mediterran und visuell beeindruckend. Sie bringen Seele in jedes Projekt – authentisch, echt, unverwechselbar.