Natursteinplatten aus Kroatien – Platten & Mauersteine

Wie verlegt man kroatische Polygonalplatten richtig? [Anleitung für Deutschland]

Natursteinplatten aus Kroatien, insbesondere kroatischer Kalkstein, sind eine stilvolle und langlebige Wahl für Außenbereiche. Ob für Terrassen, Gartenwege oder Einfahrten – mit der richtigen Verlegung wird Naturstein zu einem echten Blickfang.

In diesem Beitrag erfährst du Schritt für Schritt, wie man polygonale Natursteinplatten fachgerecht verlegt – perfekt für alle, die Qualität, Optik und Stabilität suchen.

Warum Naturstein aus Kroatien?

  • Direktimport ohne Zwischenhändler
  • Helle, mediterrane Optik – robust & frostbeständig
  • Ideal für Terrasse, Garten & Einfahrt
  • Schnelle Lieferung aus deutschem Lager

1. Untergrundvorbereitung

Ein stabiler Unterbau ist entscheidend für die Haltbarkeit:

  • Aushub: ca. 25–30 cm tief, je nach Nutzung
  • Tragschicht: 15–20 cm verdichteter Schotter (Körnung 0–32 mm)
  • Optional: 10 cm Stahlbetonplatte bei Pkw-Belastung
  • Gefälle: mindestens 2 % für Entwässerung

2. Verlegung der Natursteinplatten

Die Platten (Stärke ca. 2–2,5 cm, unregelmäßige Form) werden zunächst trocken ausgelegt, um das Fugenbild zu planen (1,5–3 cm Fugenbreite).

Verlegemethoden:

a) Verlegung im Trockenmörtel

  • Mörtel: Zement + Sand (1:4), leicht feucht
  • Mit Gummihammer einsetzen, waagerecht ausrichten

b) Verlegung im Frischmörtel (empfohlen)

  • Auf zuvor erstellter Betonplatte
  • Haftschlämme auf Plattenrückseite auftragen
  • In frischen Mörtel eindrücken – maximale Haftung & Stabilität

3. Verfugung

  • Frostsicheres Fugenmaterial verwenden (z. B. Zement- oder Flexfuge)
  • Fugenbreite: 1,5–3 cm
  • Überschüsse vor dem Aushärten entfernen

4. Reinigung & Schutz

  • Nach Aushärtung Fläche reinigen
  • Imprägnierung empfohlen: Schutz vor Wasser, Öl & Schmutz
  • Regelmäßige Pflege erhöht die Lebensdauer

Profi-Tipp: Auf Beton verlegen!

Für maximale Haltbarkeit empfehlen wir, kroatische Natursteinplatten auf frischem Mörtel über Beton zu verlegen. Besonders bei deutschem Klima mit Frost, Feuchtigkeit und Streusalz ist das die sicherste Methode.

Jetzt Naturstein bestellen!

Auf natursteinanela.de findest du:

  • Polygonalplatten, Mauersteine & Bodenbeläge
  • Lieferung direkt aus unserem Lager in Deutschland
  • Hochwertiger Naturstein aus Kroatien
  • Persönliche Beratung & faire Preise

📩 Kontaktiere uns für ein unverbindliches Angebot oder Fragen zur Verlegung!

Warum sind Polygonalplatten aus Naturstein ideal für den Poolbereich?

Ein Pool ist nicht nur ein Ort zur Abkühlung – er ist das Herzstück des Gartens. Damit der Bereich rund um den Pool nicht nur sicher, sondern auch optisch ansprechend gestaltet ist, greifen viele Hausbesitzer zu Polygonalplatten aus kroatischem Kalkstein. Diese Natursteinplatten vereinen Rutschfestigkeit, Langlebigkeit und mediterrane Eleganz.

Vorteile von Polygonalplatten am Pool

✅ Rutschfeste Oberfläche – auch bei Nässe

Unsere sandgestrahlten Polygonalplatten bieten optimalen Halt im Barfußbereich – ein entscheidender Sicherheitsfaktor rund um Pools.

✅ Bleiben kühl – auch bei starker Sonne

Natursteinplatten heizen sich weniger auf als Beton oder Fliesen – angenehm begehbar selbst an heißen Sommertagen.

✅ Beständig gegen Chlor und Frost

Kroatischer Kalkstein widersteht Witterung und Poolchemikalien – keine Ausbleichung, keine Abplatzungen.

✅ Mediterranes Flair

Jede Platte ist ein Unikat. Die natürliche Bruchform bringt Leben und Authentizität in jeden Außenbereich.

So verlegt man Polygonalplatten am Pool

Für eine dauerhaft schöne und stabile Poolumrandung empfiehlt sich die Verlegung auf Drainagemörtel mit elastischer Fuge.

🔧 Verlegetipps:

  • Mindestens 2 % Gefälle vom Pool weg für optimalen Wasserabfluss
  • Fugenbreite ca. 1–2 cm
  • Gummihammer zum Anpassen der Platten verwenden
  • Als Fugenmasse: Kunstharz oder dauerelastische Silikonfuge

Tipp: Eine Imprägnierung schützt zusätzlich vor Flecken und Algenbildung.

Unser Produkt – direkt aus Kroatien

Wir liefern hochwertige, zertifizierte Polygonalplatten aus Benkovački Kalkstein (HRN EN 1469:2015).

  • Sandgestrahlt für Rutschfestigkeit
  • Frost- & chlorbeständig
  • In verschiedenen Größen und Stärken verfügbar
  • Schnelle Lieferung aus deutschem Lager

Besonders beliebt für den Poolbereich sind unsere Polygonalplatten Antico Weiß – mit rustikaler Optik und rutschfester Oberfläche, ideal für mediterrane Poolumrandungen.

Fazit

Polygonalplatten rund um den Pool bieten nicht nur Sicherheit, sondern auch mediterranen Stil und dauerhafte Qualität. Mit der richtigen Verlegung wird Ihr Poolbereich zu einem stilvollen, natürlichen Highlight im Garten.

👉 Jetzt kostenloses Muster anfordern oder Beratung sichern:

Warum Naturstein für die Wandverkleidung wählen?

Wände aus Naturstein sind mehr als nur ein optisches Highlight – sie bringen Wärme, Struktur und Authentizität in Innen- und Außenbereiche. Besonders kroatischer Kalkstein ist für die Wandverkleidung beliebt: langlebig, pflegeleicht und mit natürlichem mediterranem Flair.

Vorteile einer Naturstein-Wandverkleidung

✅ Zeitlose Optik

Ob modern, rustikal oder mediterran – Natursteinplatten für die Wand passen sich jedem Stil an. Die natürliche Maserung und Farbgebung sorgen für ein einzigartiges Erscheinungsbild.

✅ Witterungsbeständig außen & pflegeleicht innen

Kroatischer Kalkstein ist frostbeständig, UV-stabil und benötigt kaum Pflege – perfekt für Fassaden, Mauern und Innenakzente.

✅ Atmungsaktiv & feuchteregulierend

Im Innenbereich sorgt Naturstein für ein gesundes Raumklima, da er Feuchtigkeit aufnimmt und wieder abgibt.

Wo kann man Naturstein an der Wand einsetzen?

  • 🏡 Außenfassade und Sockelbereich
  • 🔥 Kaminwand oder TV-Wand
  • 🛁 Badezimmer-Wände und Duschrückwände
  • 🧱 Mauern, Sichtschutz oder Gartenmauern

Verlegung von Wandplatten aus Naturstein

Für die Wandmontage empfehlen wir die Verklebung mit flexiblem Natursteinkleber. Bei Außenbereichen muss der Untergrund frostfrei und tragfähig sein. Die Fugen können offen (trocken) oder klassisch mit Mörtel ausgeführt werden – je nach gewünschtem Look.

🛠 Tipps für die Verlegung:

  • Platten von unten nach oben verlegen
  • Flexkleber gleichmäßig auf Wand und Rückseite auftragen
  • Mit Abstandshaltern arbeiten für gleichmäßige Fugen

Empfohlene Produkte für die Wandverkleidung

Fazit

Wandverkleidungen aus Naturstein sind langlebig, pflegeleicht und visuell beeindruckend. Besonders Kalkstein aus Kroatien überzeugt durch mediterrane Haptik und Widerstandskraft – eine ideale Wahl für stilvolle Wände mit Charakter.

Jetzt Beratung anfordern oder Muster bestellen